Bericht: Fahrzeugsegnung und Kirtag in Messern
Am 6. August 2022 wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF Messern feierlich seiner Bestimmung übergeben und nach der Feldmesse von Pfarrer Sebastian Kreit gesegnet. Das neue Fahrzeug der Marke Ford mit Allradantrieb ersetzt das 43 Jahre alte KLF. Seitens der Feuerwehr war an oberster Spitze Bezirkskommandant Christian Angerer vertreten, seitens der Politik konnten die Landtagsabgeordneten Ing. Franz Linsbauer sowie Josef Wiesinger und natürlich Bürgermeister Hermann Gruber begrüßt werden. Die Fahrzeugpatenschaft übernahmen die beiden Damen Claudia Lausch und Manuela Ringl. Für die musikalische Gestaltung der Hl. Messe zeichnete sich der Kirchenchor Messern verantwortlich, die Fahrzeugsegnung sowie den Dämmerschoppen gestalteten die Dobersberger Böhmischen. Die FF Messern bedankt sich an dieser Stelle bei allen, die beim Ankauf bzw. der Finanzierung des neuen Fahrzeuges beteiligt waren: Der Marktgemeinde Irnfritz-Messern, dem Bürgermeister mit den Gemeinderäten, beim Land NÖ sowie der Ortsbevölkerung von Messern, Dorna, Sitzendorf und Grub. Im Zuge dieses Festaktes war es dem Messerner Kommandanten Kevin Schmid-Metz mit seinem Stellvertreter Gerald Kaindl sowie dem Verwalter Jürgen Lausch eine besondere Freude zwei langjährige Mitgliedern Ehrungen zu überreichen: Klaus Ringl wurde für seine Tätigkeiten (er war 20 Jahre Kommandant der FF Messern) zum Ehrenkommandanten ernannt. Otto Fischer (er war 30 Jahre Kommandant-Stv der FF Messern sowie 20 Jahre Unterabschnittskommandant) wurde zum Ehrenunterabschnittskommandant ernannt. Am Sonntag luden die Mitglieder der FF Messern zum traditionellen Kirtag mit Mittagstisch, der von der Kapelle Johandl musikalisch gestaltet wurde. An dieser Stelle bedankt sich die FF Messern bei allen Helfern für ihren Einsatz bei der Abhaltung des Festes und für die Beschaffung der nötigen finanziellen Eigenmittel der Feuerwehr sowie bei allen Gästen für ihren Besuch.







