Ludwig Heilig (12.05.1932 – 26.11.2020)
Ludwig Heilig trat bereits am 6. Jänner 1950 zur FF Messern bei und war somit für über 70 Jahre (!!) Mitglied unserer Feuerwehr. Unser ältestes und längst dienendes Mitglied Ludwig, oder vielen besser bekannt als „Zwuck“ ist im November im 89. Lebensjahr verstorben. Viel ist über das Feuerwehrleben von Ludwig nicht mehr bekannt, aber alle konnten bestätigen, dass er immer bei Einsätzen, Übungen und bei Veranstaltungen zuverlässig teilnahm, fleißig mithalf und man mit ihm stets rechnen konnte.
Im Jahr 2010 erhielt Ludwig Heilig das „Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen 60 Jahre“. Dies wurde ihm gemeinsam mit seinen Kameraden Herman Herzog und Johann Polt, die ebenfalls diese Ehrung erhielten, im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages in Frauenhofen übergeben. Gerne erinnere ich, Manuel Weinberger, mich an diesen Tag zurück, als ich unsere drei „Oldies“ gemeinsam mit ihren Ehefrauen abholen durfte und sie mit unserem LT 35 als Taxi herum kutschieren durfte. So konnten sie stolz dieses seltene Abzeichen entgegennehmen und gemeinsam ein paar Achterln Wein trinken und auf eine schöne Zeit anstoßen. Ein schöner Abend, den ich da gemeinsam mit ihnen verbringen durfte und man merkte die Dankbarkeit und Lebensfreude unserer alten Herren. Ein Ereignis, an das ich mich immer gerne zurück erinnere – besonders jetzt, wo der letzte in diesem „Dreier-Bunde“ verstorben ist.
Besonders bekannt und geschätzt war Ludwig Heilig aber vor allem auch in seiner Funktion als Obmann des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Irnfritz-Messern, die er von 1995 bis 2005 innehatte.
Auch bei der Aktion „Essen auf Räder“ war Ludwig für viele Jahre aktiv dabei und versorgte so viele bedürftige Gemeindebürger mit frischem Essen und führte gerne mit ihnen auch das eine oder andere nette Gespräch.
Unvergessen werden unser Ludwig mit seiner Valerie mit Sicherheit als wichtige Gäste bei den diversesten Veranstaltungen bleiben. Auch bei der „Stögerrunde“ in Irnfritz, von Frau Fally und Frau Holzinger begleitet, wurden so viele schöne gemeinsame Stunden verbracht. Und zu guter letzt waren die vielen schönen Ereignisse und Festivitäten mit seinen „Grubianern“ nicht aus dem Leben von Ludwig wegzudenken.
Lieber Ludwig, danke für dein vorbildliches Engagement für die Feuerwehr und für die Allgemeinheit. Hoffentlich kannst du nun schon mit deiner lieben „Vali“ das Tanzbein schwingen und mit deinen verstorbenen Freunden und Kameraden das eine oder andere Achterl trinken…
Wir werden dir stets ein Ehrenhaftes Andenken bewahren!


















