Kirtag 2019 – Eine gelungene Premiere
Dieses Jahr fand unser traditioneller Kirtag nach Abschluss der Baustelle das erste Mal wieder im neuen Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus statt.
2017 und 2018 konnten wir dankenswerterweise in der Halle der Familie Spitaler den Kirtag abhalten, heuer jedoch konnte der Kirtag als erste Veranstaltung bereits im neuen Haus stattfinden. Viel wurde im Zuge der Baustelle geplant und getüftelt um nicht nur für den normalen Feuerwehrhausbetrieb, sondern auch für einen Festbetrieb bestens gerüstet zu sein und alles baulich so zu gestalten, dass es passt und einen Sinn macht – und wir sind mit dem Ablauf des Kirtages mehr als zufrieden.
Die Hl. Messe wurde von Pfarrer Bernhard abgehalten, da Pfarrer Paulinus auf Urlaub ist. Umrahmt wurde die Messe sowie der darauffolgende Frühschoppen von der Kapelle Johandl. Beim Mittagstisch wurden unseren Gästen Hendl, Schnitzel und heuer erstmals neu auch Gemüseleibchen angeboten.
Der Feuerwehrkirtag fand im Erdgeschoß des Gebäudes statt und im 1. Stock wurde eine Blutspendeaktion des Roten Kreuzes abgehalten. Insgesamt konnten hier 120 Blutkonserven gewonnen werden, weitere 12 Spender mussten leider abgewiesen werden. Bei dieser Aktion waren auch wieder zahlreiche Jubiläumsspender vertreten:
- Spende: Ewald Dunkowitsch, Japons
- Spende: Alexander Miloczki, Kollmitzdörfl, Johann Bauer, Klein-Ulrichschlag
- Spende: Herbert Müllner, Irnfritz
- Spende: Gottfried Kaindl, Brunn / Wild
- Spende: Robert Kaindl, Messern
- Spende: Manuel Weinberger, Messern
- Spende: Lydia Liebwald, Irnfritz
- Spende: Elisabeth Müllner, Irnfritz, Arnold Mostböck, Klein-Ulrichschlag, Ing. Markus Bierl, Trabenreith
- Spende: Jürgen Lausch, Messern, Maria Schüller, Atzelsdorf
- Spende: Inge Metz, Brunn / Wild
- Spende: Gerhard Karrer, Rothweinsdorf
- Spende: Bernhard Burger, Japons
- Spende: Bernhard Dangl , Göpfritz / Wild
- Spende: Christa Schwarzberger, Rothweinsdorf
- Spende: Bernadette Neumeister, Klein-Ulrichschlag, Mathias Koller, Brunn / Wild
- Spende: Thomas Ringl, Messern, Theresa Sulzbachner, Großschönau, Thomas Krippl, Haselberg, Thomas Glanz, Wutzendorf, Julia Kalab, Pernegg, Michaela Schmied, Pernegg
ErstspenderInnen: Robert Kreutzer, Waidhofen / Thaya, Nina Riepler, Göpfritz / Wild Im Zuge des Kirtages wurde auch eine Ehrung langjähriger Blutspender abgehalten:
Verdienstmedaille für 25maliges Blutspenden:
Patrick Hunger (Haselberg), Ilse Hutecek (Messern), Kevin Schmid (Messern) und Sandra Stefal (Strögen)
Verdienstmedaille für 50maliges Blutspenden:
Robert Burger (Japons)
Verdienstmedaille für 75maliges Blutspenden:
Christian Frank (Groß Burgstall), Josef Hainzl (Poigen)
Verdienstmedaille für 100maliges Blutspenden:
Franz Kainrath (Frankenreith)
Wir danken den vielen, vielen Gästen unseres Kirtages für Ihren Besuch und freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen bei der großen offiziellen Eröffnungsfeier am 31. August und am 1. September 2019.




















